Seminarhotel Kunze-Hof
Für alle Seminare
Anmeldeschluss fünf Wochen vor Terminbeginn
Kosten: Seminarkosten Wochenende 135.- Euro pro Person. Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr
Kosten: Seminarkosten für eine Woche (5 Tage) 365.- Euro
Montag 12.00 Uhr bis Freitag 14.00 Uhr
Unterkunft und Verpflegung:
Direkt mit dem Seminar-Hotel-Kunze Hof buchen
Seminare und Schulungen im Seminarhotel Kunze-Hof
4 Seminare und/oder Schulungen im Verlauf für 2025
_________________________
Ein Wochenende im Taiji Quan
2025: Start am 21.02.2025 bis 23.02.2025
Taiji Quan
Seid geduldig, alles kommt allmählich
Taiji Quan ist eine Mischung aus Körper - Atem.- und Konzentrationstraining, Meditation in der Bewegung mit dem Ziel den Menschen optimal zu stärken, damit dieser gesund und widerstandsfähig wird und zudem noch eine hohe Denkfähigkeit und Wohlbefinden erhält.
Die Körper sind weich und geschmeidig, die Gelenke lassen sich wunderbar bewegen und alle strahlen eine wunderbare Zufriedenheit aus. Es wird mehr auf den Gesundheitsaspekt geachtet und wertgelegt, die Kampfkunst rückt in den Hintergrund.
Gelassenheit * Balance * Stabilität * innererRuhe * Konzentrationsfähigkeit und
Steigerung der eigenen Energie
Seminarinhalte:
Taiji Quan Grundinhalte
Taiji Quan Kurzform
Atmung und Wahrnehmung
Entspannung und Meditation
Gesundheit und Wohlbefinden
2025: Start am 14.03.2025 bis 16.03.2025
Eine Auszeit für Dich
Meditation / Entspannung und achtsame Atmung
Zeit für Dich
In dieser, deiner Zeit einzutauchen, im hier und jetzt zu sein genau so wie du bist. Ganz aufmerksam bei dir zu sein, ohne auf Hindernisse oder Schwierigkeiten zu treffen. Einmal Luft zu holen und einfach eine kleine Auszeit nehmen kann Wunder bewirken, um entspannt und ausgeglichen erholt zu starten.
Seminarinhalte:
Atmung und Wahrnehmung
Entspannung und Meditation
Zeit der Stille
Theoretische Ansätze
Klang / Klangreisen
Natur und Sinne
2025: Start 17.011.2025 bis 21.11.2025
RESILIENZ
Durch neue Wege gestärkt hervorgehen
Kaum ein Mensch wird durch das Leben gehen, ohne auf Hindernisse zu treffen oder Krisen zu durchleben. Gut, wenn man einen Weg findet, damit umzugehen. Noch besser aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen. Diese Fähigkeit wird als Resilienz bezeichnet.
Aufatmen und durch neue Wege gestärkt hervorgehen.
Mehr Gelassenheit und Stärkung.
Durch Bewegungskunst den Akku aufladen und eigene Kraftquellen zu stärken.
Ressourcen wecken durch Entspannung Atmung und Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung, Selbstfürsorge und Resilienz bei sich anzuwenden.
Seminarinhalte
Atmung und Wahrnehmung
Chi Kung Grundübungen
Entspannung und Meditation
Zeit der Stille
Theoretische Ansätze
Klang
Natur und Sinne
Start am 22.11.2024 bis 24.11.2024
2025: Start 30.06.2025 bs 04.07.2025
Die Bewegungskunst des Chi Kung
_______________
Gönnen sie sich eine Wochenendauszeit für Langsamkeit, Atmung und Körperwahrnehmung. Die Bewegungskunst des Chi Kung ist ein sanfter und geschmeidiger als auch sehr langsamen Bewegungsablaub im Verbund mit der eigenen Atmung. Diese Bewegungskunst ist speziell zum stärken und Aufbau der inneren Energie oder auch Chi/Ji Energie angedacht. Die eigene tiefe Atmung wird jeden Bewegungsablauf begleiten, so das eine tiefe Verbindung zum eigenem Körper entsteht.
Seminarinhalte:
Chi Kung Bewegungen
Atmung und Wahrnehmung
Meditation
Stille
Theoretische Ansätze
Natur und Sinne
Das Seminar findet statt im
Seminarhotel Kunze - Hof
Deichstraße 16, 26937 Stadland
Tel.-04734 928-0
kunze-hof@t-online.de
www.kunze-hof.de
Bitte die Unterbringung direkt beim Seminarhotel Kunze-Hof buchen, die Verpflegungsart kann dort auch in Absprache geklärt werden
Seminarzeiten: Das Seminar beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen wenn die Möglichkeit besteht.
Offiziell ist der Start um 19.00 Uhr im Seminarraum.
Das Seminar endet am Sonntag um 13.45 Uhr nach dem Mittagessen.
Seminarzeiten für eine Woche
5 Tage / Montag bis Freitag.
Anreise am Montag bis 12.00 Uhr.
Beginn um 13.45 Uhr im Seminarraum.
Abreise am Freitag um 14.00 Uhr nach dem Mittagessen.
Sollte es zu Verspätungen kommen oder verfrüht abgereist werden steht dem in Absprache nichts entgegen.