
BEWEGUNGSKUNST
Taiji Quan nach Zheng Manqing

Taji Quan - Yang Stil Seid geduldig, alles kommt allmählich.
Grenzenlos in Harmonie, Gesundheit Kraft und Lebensfreude.
Grenzenlos in Harmonie, Gesundheit Kraft und Lebensfreude.
Der Anfang, die erste Tür wird geöffnet.
Die Kurzform nach Cheng Man Ching ist eine weit verbreitete und leicht zu lernende Taiji-Form, die dem Yang-Stil entlehnt ist und deren Schwerpunkt das Sinken und das Verwurzeln während der Bewegungen ist.
Ich spreche hier auch oft von der kleinen Idee-Form des Yang Stils, eine wundervolle Form zum Einstieg in eine bemerkenswerte Bewegungskunst.
Zheng Manqing (1901-1975) ist der wohl bekannteste Taiji Quan-Lehrer in Amerika und Europa. Auch wenn er bereits gestorben ist, besteht seine Lehre fort. Er selbst hat bei Yang Chengfu (1883-1936) den Yang-Stil des Taiji gelehrnt. Er veränderte die ursprüngliche lange Form dieses Stils, indem er die Bewegungen auf 37 bis 69 Bilder gekürzt hat. Diese Verkürzung hat es ihm ermöglicht, Taiji in der westlichen Welt bekannt zu machen.
Die alte Taiji Langform mit 108 Figuren im Yang Stil
Die Langform und die Suche nach dem "authentischen" Taiji.
Wer die Taiji Langform lernen will, der braucht viel Zeit, viel Geduld und Ausdauer:
Was ist das traditionelle, ursprüngliche, originale, authentische Taiji ?
Diese Frage beschäftigt oft schon die Taiji Anfänger. Aber auch langjährige Taiji Lehrer suchen das ursprüngliche Taiji. Als Begründer der Langform im Yang Stil gilt Yang Luchan, der Begründer des YangStiles selbst. Die Bedeutung von Taiji als Kampfkunst ist in der Form noch klar erhalten. Ursprünglich gab es nur die Langform. Alle heutigen kurzen Formen wurden von der Langform abgeleitet. So gesehen ist die Langform das ursprüngliche Taiji.
Die 108er Langform - wie viele Figuren sind es nun eigentlich?
* Das Problem: Viele Taiji Figuren beschreiben eine Abfolge von kleineren Bewegungen, die oft auch noch einzelne Namen haben. Manche Taiji Figuren sollten mehr geübt werden als andere und kommen deshalb in der Form mehrmals vor. Wie soll man das nun zählen?
Taiji Quan ist eine fazinierende Bewegungskunst und Kampfkunst und bietet jedem eine Vielzahl von Möglichkeiten und Wege. Der Weg des Taiji Quan ist ein wunderbares System, facettenreich und einzigartig.
Taiji Shan der Fächer